Namibia
Reisebericht südliches Afrika 2019/20 | 29. Juli 2019 bis 8. Februar 2020

Camp Aussicht
Reisebericht südliches Afrika 2019/20
Camp Aussicht, zwischen Sesfontein und Opuwo, Kaokoland, Namibia
Ein echter Glücksfall!
Über diesen aussergewöhnlichen Ort muss ich etwas ausführlicher berichten. Wir haben schon davon gehört und haben uns spontan entschlossen, für eine Nacht dorthin zu fahren.
Soviel gleich zu Beginn, es blieb nicht bei einer Nacht, wir haben um eine verlängert, hätten aber definitiv auch noch länger dort verweilen können.
Marius Steiner
Marius Steiner wurde in Namibia geboren und kam vor 36 Jahren hierher, wo er nun seit einigen Jahren das Camp Aussicht führt.
Sein Vater hat dieses Land vor vielen Jahren gepachtet um nach dem Mineral Dioptas zu suchen. Schon die alten Griechen schätzten die Qualitäten des Steins als Heilstein. Sie glaubten, dass der schöne grüne Stein in Verbindung mit der Venus steht, den Eros stärke und dem Menschen ein hohes Mass an Attraktivität sichere. Der Kristall ist bis heute sehr begehrt und wird in verschiedenen Regionen der Erde abgebaut.
Seit dem Fund der Steine betreibt Marius diese Mine.
Als zusätzliches Einkommen hat er vor einiger Zeit diesen wundervollen Ort auch für Gäste zugänglich gemacht und bieten 4 Zimmer und eine Campsite zur Übernachtung an.
Ausserdem kann man mit ihm ein Himba-Dorf in der Nähe besuchen. Er spricht fliessend Herero, die Sprache der Himbas, hat grössten Respekt vor dieser Kultur und hat eine tolle Beziehung zu den Menschen und wird von ihnen voll und ganz akzeptiert.
Marius ist ein eher introvertierter, zurückgezogener Mensch, der sein Gegenüber erst ein bisschen kennenlernen muss, bevor er auftaut.
Als er aber gemerkt hat, wie interessiert wir sind, hat er uns sehr viel aus seinem Leben, der Himba-Kultur und über Namibia im Allgemeinen erzählt.
Es gibt hier so einiges zu erleben!
Wie ich schon geschrieben habe, sind wir schlussendlich für 2 Nächte geblieben, damit wir mit Marius noch die Himbas besuchen konnten. Ich stehe solchen Dingen immer sehr skeptisch gegenüber, wusste aber, dass es mit Marius wohl die einzige Möglichkeit sein wird, dieses Volk noch einigermassen authentisch und nicht als Touristen-Attraktion zu erleben. Und wir wurden nicht enttäuscht! Dazu aber mehr im nächsten Post.
Ausserdem konnten wir auch noch die Mine anschauen gehen und man darf alle Steine mitnehmen, die man findet und tragen kann :-). Für mich als begeisterte Steine-Sammlerin eine absolute Herausforderung, weil es einfach soooo viele schöne Steine gibt und unser Auto leider nur begrenzt Platz hat, um alles zu lagern 😂…
Stachelschweine, juhuuuu!
Und ein weiteres Highlight ist die Fütterung der Stachelschweine. Diese sind nachtaktiv und normalerweise sehr schwierig zu finden. Ich habe bis jetzt noch nie eines gesehen.
Marius hatte vor einigen Jahren die Idee, Hasen zu halten. Als er diese jeweils am Abend gefüttert hat, haben sich auf einmal Stachelschweine dazu gesellt und mit gefressen.
Seither füttert er sie jeweils abends mit Maisbrei. Ein echtes Schauspiel!
Fazit Camp Aussicht
Unser Besuch auf Camp Aussicht war ein absolutes Highlight! Wir haben uns vom ersten Moment an super-wohl gefühlt. Dies nicht zuletzt auch wegen Bettina und Martin, die zu der Zeit dort waren, um Marius für einige Tage bei den anfallenden Arbeiten zu helfen.
Wir haben uns von Anfang an super verstanden und hatten unzählige Gesprächsthemen. Die Begegnungen mit den beiden hat mit dazu beigetragen, dass einfach alles bei diesem Besuch gepasst hat und sich rund angefühlt hat. Vielen Dank an dieser Stelle auch an euch beide 😚!
Auch die Gespräche mit Marius waren sehr intensiv, interessant und aufschlussreich. Ich hätte ihn noch lange mit Fragen löchern können!
Wir haben die Zeit hier wirklich sehr genossen und waren ganz bestimmt nicht zum letzten Mal hier!
Alle Fotos sind von Reto.
Mit Marius zu Besuch bei den Himbas, neben ihm steht noch eine Herero-Frau, die man an dem typischen Hut erkennt:

Das stilechte Auto von Marius, ein 39-jähriger Landrover:

Wenn man auf diese Aussichtsplattform steigt, hat man die spektakulärste Aussicht:





In der Höhle/Mine waren wir eigentlich, um die Unmengen von Fledermäusen zu bestaunen, und zu unserer grossen Überraschung und Freude haben wir dann zuhinterst noch eines der Stachelschweine entdeckt!

Und abends dann bei der grossen Fütterung.




Hallo Daniela, hallo Reto
Sehr sehr interessant, die Beschreibung über das Camp Aussicht und Marius Steiner. Vielleicht werden wir ihn auch mal besuchen…
Wunderschöne Gegend, tolle Fotos.
LG Doris
Es lohnt sich definitiv, Marius und diesen wundervollen Ort zu besuchen!
Hello Daniela and Reto,
Thanks a lot for this information!
We’re a family (2 adults+1 child) from Belgium and we would realy like to stay at Camp Aussicht in August 2020. Unfortunately we are unable to contact this camp site to make a reservation. We cannot find correct contact information and the Facebook page has also recently been offline. Would the campsite still be available? Do you have any contact details of your past trip?
Thank you very much!
Bart
Hello Bart
Thank you so much for your comment! So nice that you will travel in Namibia, it’s a beautiful country.
I try to get some information about Camp Aussicht and will let you know!
It is really worth it to visit this beautiful place.
I will get to you as soon as I know more.
Greetings from Port Shepstone, Daniela
Hi Daniela,
Thanks for your reply!
In the meantime, we were able to contact Travel Weaver, who organizes the bookings for Camp Aussicht.
So it looks like we will be staying with Marius. We are already looking forward to it!
Best regards, Bart
Great, I am happy, that you could work it out.
We really enjoyed staying with Marius, it was wonderful!
I wish you already a great trip.
Best regards, Daniela
wir waren schon zweimal bei Marius, immer begeistert von ihm selbst, seinem camp und der Aussicht
Uschi und Peter aus Hamburg
Hallo Uschi und Peter
Das freut mich sehr, dass ihr Marius und sein Camp kennt und sogar schon zweimal dort gewesen seid.
Dieser Ort und natürlich Marius selber sind einfach einmalig!
Liebe Grüsse aus der Schweiz, Daniela
Hallo Daniela,
ich bin durch Zufall mal wieder im Netz auf Camp Aussicht gelandet.
Da stehst Du mit deinem Beitrag ganz oben und ich habe alle Einträger gerne gelesen.
Meine Frau und ich kennen Marius schon etwas länger, wir haben ihn 2006 auf dem Camp zum ersten Mal kennengelernt.
Damals war die obere Zufahrtstrasse noch sehr sehr schlecht, und wir wussten nicht, wie wir die 6 km Anfahrt( trotz 4×4 ) überhaupt schaffen sollten.
Es hatte sich aber sehr gelohnt.
Wir waren vom ersten Moment komplett begeistert von seiner Arbeit auf dem Camp und seiner großen Liebe zu den Himbas.
Wir sind dann in den letzten Jahren alle 2-3 Jahre in dem Land und natürlich auch bei Marius gewesen.
Drei Mal hat er uns „auf Tour“ mitgenommen, also Kaokefeld, van Zyls Pass, Marienflusstal und vieles andere..
Am Eindruckvollsten waren die Touren in die Nähe von Sesfontein, wenn wir Elefanten in unmittelbarer
Nähe erleben konnten.
Ich könnte Dir noch so vieles hier berichten.
Aber vermutlich wirst du auch weiterhin dir ein Bild von dem Land machen.
Corona hat uns dieses Jahr nicht fahren lassen, wir planen aber Ende nächsten Jahres eine neue Tour.
Herzliche Grüße aus Velbert
Ulrich
Hallo Ulrich
Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Das freut mich sehr, dass Du Marius so gut kennst und schon so viele Touren mit ihm gemacht hast. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese sehr eindrücklich.
Ich war vor 19 Jahren zum ersten Mal in Namibia und bin seither auf vielen weiteren Reisen in dieses Land zurück gekehrt. Inzwischen haben wir im südlichen Afrika viele Freunde und seit 2017 sind wir ja mit unserem eigenen Landcruiser unterwegs.
Dieses Jahr war tatsächlich ziemlich herausfordernd was das Reisen angeht.
Wir haben uns aber trotzdem eine Auszeit genommen und waren Ende November/Anfang Dezember im Tanzania.
Dieses wunderschöne Land wollten wir eigentlich auf unserer 6-monatigen Reise 2019/2020 bereisen, es hat dann aber aus verschiedenen Gründen nicht geklappt.
Nun durften wir doch auch mal noch die Serengeti erleben und dies fast ohne andere Touristen, was ein echtes Privileg war!
Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr auch schon bald wieder nach Afrika reisen könnt und schicke euch ganz liebe Grüsse aus der Schweiz, Daniela